Wir bieten am 24.05.2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr eine Infoveranstaltung zum Thema „Anerkennung ausländischer Qualifikationen“ an. Diese richtet sich an Ehrenamtliche und andere Helfer*innen. Anmeldeschluss ist am 23.05.2022.
Wir bieten am 24.05.2022 von 16:00 bis 17:30 Uhr eine Infoveranstaltung zum Thema „Anerkennung ausländischer Qualifikationen“ an. Diese richtet sich an Ehrenamtliche und andere Helfer*innen. Anmeldeschluss ist am 23.05.2022.
Die Mentoring-Partnerschaft unterstützt neu zugewanderte Personen mit ausländischem Berufsabschluss beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Wir brauchen dringend noch Mentor*innen, die unsere Mentees unterstützen. Anmeldeschluss ist der 30.05.2022.
Am 24.05.2022 von 09-12 Uhr findet im Augsburger Rathaus der 29. Runde Tisch mit dem Titel "Beruflich anerkannt?!" statt. Wir wollen nicht nur auf zehn Jahre Anerkennungsgesetz blicken, sondern Vergleiche mit der Umsetzung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes ziehen. Es gibt viele interessante Inputs! Seien Sie dabei! Die Anmeldung ist bis zum 18.05.2022 möglich.
Sie haben in Ihrem Heimatland ein Studium im Bereich Bauwesen, Architektur oder einer anderen baunahen Fachdisziplin abgeschlossen und suchen jetzt in Deutschland eine entsprechende Arbeit? Bewerben Sie sich jetzt für den nächsten Qualifizierungslehrgang der Akademie der Ingenieure ab 20.06.22. Der Lehrgang findet online statt.
Auf der Fachtagung „Rassismus – Rassismuskritik – Alltagsrassismus“ in Kempten bieten wir am 21.05.2022 einen Workshop zum Thema Macht und Sprache im Kontext von Rassismus an. Eine Anmeldung ist noch bis 13.05.2022 möglich.
Wir bieten zum Thema „Anerkennung ausländischer Qualifikationen“ einige Informationsveranstaltungen an. Diese sind entweder für Personen mit ausländischen Qualifikationen oder speziell für Ehrenamtliche und andere Helfer*innen.
Die Mentoring-Partnerschaft unterstützt neu zugewanderte Personen mit ausländischem Berufsabschluss beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Qualifizierte Zugewanderte und etablierte Profis werden dabei für einen festgelegten Zeitraum in eine berufsrelevante Beziehung gebracht. Win-Win für beide Seiten...
Der Monat Mai ist European Diversity Month! Am 31. Mai feiert der Deutsche Diversity Tag sein 10-jähriges Jubiläum! Vor diesem Hintergrund haben wir unserer Kollegin Aisha Gamble-Brodte und unserem Kollegen Denzil Manoharan aus dem MigraNet-Team Diversity Management einige Fragen gestellt...
Die neue Ausgabe des Fachmagazins IQ konkret beleuchtet die Rolle von Migrant*innenorganisationen in Deutschland. Sie sind im gesamten Spektrum des bürgerschaftlichen Engagements aktiv und daher ein unverzichtbarer Teil der Zivilgesellschaft.
Sie haben im Ausland einen akademischen Abschluss gemacht und in Ihrem Beruf gearbeitet. Jetzt sind Sie nicht sicher, wie Sie in Deutschland einen Job finden? Dann bewerben Sie sich bis zum 08.05.2022 für den Workshop „Vielfalt im Lebenslauf (ViLL)“ an der Hochschule Augsburg.
Wir fassen hier einige Informationen und Hinweise zu Fragen der Einreise, des Aufenthalts für Geflüchtete aus der Ukraine sowie Unterstützungsmöglichkeiten zusammen.
Weiterlesen ...Newsletter - MigraNet