Sie beraten Menschen, die in Deutschland arbeiten möchten. Die Prozesse der Anerkennung und Einreise sind komplex. IQ macht es Ihnen einfacher.
Sie beraten Menschen, die in Deutschland arbeiten möchten. Die Prozesse der Anerkennung und Einreise sind komplex. IQ macht es Ihnen einfacher.
Wir stellen vor: Die IQ Arbeitshilfe ToolBox - Der schnelle Ratgeber für Helferinnen und Helfer zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen. Die 35 Karten sind hilfreich für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Sie geben einen Überblick zu allen wichtigen Themen im Rahmen der Anerkennung ausländischer Qualifikationen.
Starre Gesichter in Online-Meetings, müde Kolleg*innen, überforderte Lernende. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann nutzen Sie die IQ-Energizer und lockern Sie Online-Konferenzen oder Ihren Unterricht auf!
Am 05.12.2022 fand der Runde Tisch MigraNet statt. Wo? Im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses. Vorträge spiegelten fünf gegenwärtigen Trends auf dem Arbeitsmarkt: Dynamik, Digitalisierung, Demografie, Demokratie und Diversität.
Bürgerschaftliches Engagement spielt eine wichtige Rolle bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Anlässlich des Internationalen Tag des Ehrenamtes am 05.12. stellen wir wichtige Informationen für Ehrenamtliche in der Flüchlingsarbeit zu Verfügung!
Am 21. Oktober 2022 fand die Abschlussfeier der Mentoring-Partnerschaft München in der Ratstrinkstube des Neuen Rathauses statt. 18 Mentees mit ausländischen Hochschulabschlüssen wurden mit dem Ziel der qualifikationsadäquaten Arbeitsmarktintegration erfolgreich qualifiziert und mit ihren Mentor*innen zur feierlichen Urkundenübergabe eingeladen.
Wir laden Sie ein zum 30. Runden Tisch MigraNet am 05.12.2022 ab 18:30 Uhr im Augsburger Rathaus. Neben einer Rückschau wird es diesmal um fünf aktuelle Trends auf dem Arbeitsmarkt gehen: Dynamik, Digitalisierung, Demografie, Demokratie und Diversität. Melden Sie sich an! Wir freuen uns auf Sie!
Sie sind neu in Deutschland und möchten hier arbeiten. Sie haben viele Rechte und müssen Regeln beachten. Schauen Sie sich die Informationen von Faire Integration an!
Im Ausbildungs- und Berufsschulalltag wird Mehrsprachigkeit oft als Herausforderung wahrgenommen. Am 01.12.2022 gibt es eine kostenfreie Online-Weiterbildung zum Thema Sprache und Ausbildung!
Die Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH braucht Verstärkung! Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder Verwaltungswirtschaft? Und idealerweise erste Erfahrung in der administrativen und fachlichen Abwicklung von Förderprojekten? Dann bewerben Sie sich!
Wir fassen hier einige Informationen und Hinweise zu Fragen der Einreise, des Aufenthalts für Geflüchtete aus der Ukraine sowie Unterstützungsmöglichkeiten zusammen.
Weiterlesen ...