- Details
Nutzen Sie die Chance, mehr über die Berufssprachkurse des BAMF und ihre Vorteile für eine integrative Arbeitskultur zu erfahren! Beim Unternehmer-Stammtisch am 21. November 2024 in Nürnberg erhalten Arbeitgebende spannende Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten rund um Sprachförderung und Integration – jetzt anmelden!
- Details
„Ohne internationale Fachkräfte wäre die Arbeitswelt in München undenkbar“, betonte Bürgermeisterin Verena Dietl bei der Veranstaltung „Neue Talente, neue Perspektiven – Internationale Fachkräfte für die Region München“. Am 10. Oktober diskutierten über 200 Teilnehmende im Alten Rathaus über die Frage, wie internationale Talente auch zukünftig zur Schließung von Fachkräftelücken beitragen können und welche Chancen und Herausforderungen dabei bestehen.
- Details
Sie haben im Ausland eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen und möchten in Deutschland in Ihrem erlernten Beruf arbeiten? Das IQ Beratungsportal bietet Ihnen die nötige Unterstützung, um Ihre ausländischen Qualifikationen anerkennen zu lassen.
- Details
Ab sofort startet die Anmeldung für Mentees für die Mentoring-Partnerschaft Augsburg. Das Projekt richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre beruflichen Ziele verwirklichen möchten, und bietet Unterstützung durch erfahrene Mentor*innen.
- Details
In Deutschland stehen viele Migrant*innen und Geflüchtete, die aus Drittstaaten kommen, vor großen Herausforderungen im Arbeitsalltag. Oftmals fehlt ihnen das nötige Wissen über das deutsche Arbeitsrecht und sie sehen sich ungerechtfertigten Kündigungen, Lohnansprüchen oder anderen arbeitsrechtlichen Problemen gegenüber. Um diesen Menschen zu helfen, bietet Faire Integration eine wichtige Anlaufstelle: deutschlandweit, kostenfrei, anonym und in mehreren Sprachen.
- Details
Die KomBI-Laufbahnberatung (KomBI-LBB) ist ein berufliches Qualifizierungsprogramm und richtet sich an Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung. Durch die Qualifizierung entwickeln Sie sich beruflich weiter und können Ihre Kompetenzen besser sichtbar machen.
- Details
Jetzt für die Fachseminare zur Anerkennung anmelden! Praxisnahe Online-Workshops für Berater*innen zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen.
- Details
Am 26.09.24 wurden die Mentees des ersten Durchgangs der Mentoring-Partnerschaft Franken mit einer Feier verabschiedet! Das Programm bringt qualifizierte Migrant *innen (Mentees) und etablierte Profis aus der Region (Mentor*innen) zusammen, um sie auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen.
- Details
Neue Schulung für Personalverantwortliche und Führungskräfte: Im Rahmen von Welcome Plus bieten wir die Schulung „Willkommenskultur im Unternehmen: Erfolgsstrategien für Arbeitgeber“ an. Die Module umfassen betriebliches Integrationsmanagement, interkulturelle Kompetenzen, Entwicklung einer Willkommenskultur und Praxisanwendungen. Die Schulung ist flexibel online oder vor Ort buchbar. Kostenfreie Beratung möglich.
- Details
Am 24. Oktober 2024 lädt das Regionale Integrationsnetzwerk MigraNet Plus Franken Unternehmer*innen zu einem offenen Get-Together rund um die Themen Migration und Integration ein. Netzwerken Sie mit regionalen Akteuren, Institutionen und Experten, und informieren Sie sich in Kurzvorträgen über Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung ausländischer Qualifikationen. Melden Sie sich jetzt an!