Abschluss der Mentoring-Partnerschaft Regensburg 2025

    Gemeinsam zum beruflichen Erfolg! 25 Mentees feierten den Abschluss des 3. Durchgangs der Mentoring-Partnerschaft Regensburg. Mit Unterstützung engagierter Mentor*innen wurden Praktika, Vorstellungsgespräche und Arbeitsverträge realisiert.

    Am 22. Juli 2025 feierte die Mentoring-Partnerschaft den erfolgreichen Abschluss des 3. Durchgangs in Regensburg. Im historischen Schreiberhaus kamen Mentees, Mentor*innen, Begleitpersonen sowie Unterstützer*innen des Programms zusammen, um fünf Monate voller beruflicher Orientierung, persönlichem Wachstum und interkulturellem Austausch zu feiern.

     

    Wertvolle Unterstützung aus der Region

    Eröffnet wurde die Abschlussveranstaltung mit einem Grußwort von Dr. Magdalena Meyerweissflog, Regionalmanagerin im Landkreis Regensburg für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Tourismus. Durch ihr Engagement und die Schirmherrschaft von Landrätin Tanja Schweiger konnten zahlreiche Menschen mit internationaler Berufsqualifikation erreicht werden. Dank ihrer Unterstützung haben sich zwei großartige Mentor*innen aus dem Landkreis gemeldet, die das gesamte Programm bis zum Ende begleitet haben. Ein starkes Zeichen für gelebte Willkommenskultur und berufliche Integration vor Ort.

     

    Berufliche Orientierung mit Perspektive

    Insgesamt nahmen 25 Mentees und 18 Mentor*innen am dritten Durchgang teil. Der Schwerpunkt lag erneut im MINT-Bereich – viele Teilnehmende verfügten über berufliche Qualifikationen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Mentees stammten aus neun verschiedenen Ländern und brachten ein breites Spektrum an beruflichen Erfahrungen mit.

    Das Programm zeigte einmal mehr, wie hilfreich eine individuelle Begleitung auf Augenhöhe sein kann: Einige Mentees fanden im Laufe der fünf Monate eine qualifikationsadäquate Arbeitsstelle, andere erhielten die Möglichkeit zu Praktika oder Hospitationen. Einige begannen Weiterbildungen oder bereiten sich aktuell auf ein weiterführendes Studium vor.

    Ein Höhepunkt des Abends war wie immer die Urkundenverleihung, bei der nicht nur die Teilnehmenden gewürdigt wurden, sondern auch ihre individuellen Erfolge zur Sprache kamen. Das Mentoring-Team stellte einige Erfolgsgeschichten exemplarisch vor und betonte die wertvolle Rolle, die Mentor*innen bei der beruflichen Integration internationaler Fachkräfte spielen.

     

    Jetzt mitmachen – Mentoring für internationale Fachkräfte in Bayern

    Ob als Mentor*in mit Berufserfahrung oder als Mentee mit ausländischer Qualifikation – das Mentoring-Programm unterstützt engagierte Menschen auf ihrem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. Aktuell suchen wir Mentees und Mentor*innen an unseren fünf Standorten in Bayern: Augsburg, München, Passau, Nürnberg und Regensburg.

    Interesse? Jetzt informieren und mitmachen: Mentoring-Programm und die Anmeldung.

    Gemeinsam stärken wir Vielfalt und berufliche Perspektiven!

    Offcanvas Menü

    searchButton alt