
- Details
Sie möchten in Deutschland arbeiten und haben Ihre Qualifikation im Ausland erworben? Der positive Anerkennungsbescheid ist der Schlüssel dazu! Erfahren Sie, warum dieses Dokument so wichtig ist, wie Sie es beantragen und welche Vorteile es Ihnen bietet.

- Details
Erfahren Sie, welche Berufe in Deutschland eine offizielle Anerkennung Ihrer ausländischen Qualifikation erfordern und in welchen Bereichen Sie sofort loslegen können. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen reglementierten und nicht reglementierten Berufen und starten Sie Ihre Karriere in Deutschland ohne Umwege!

- Details
Die Broschüre Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0 bietet Berater*innen und Interessierten einen umfassenden Überblick über die aktuellen aufenthaltsrechtlichen Regelungen für Arbeit, Studium und Ausbildung in Deutschland.

- Details
Eine Online-Informationsveranstaltung zu den Chancen und Perspektiven für Unternehmen im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (Stand 01. Juni 2024)

- Details
Für viele Fachkräfte mit ausländischen Berufsqualifikationen ist die Anerkennung ihrer Abschlüsse ein entscheidender Schritt, um in Deutschland im erlernten Beruf arbeiten zu können. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Anerkennung Ihrer Qualifikationen.

- Details
In vielen Regionen und Branchen fehlt ausgebildetes Personal. Dafür setzt die Bundesregierung mitunter auf qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland und hat das Gesetz zur Fachkräfteeinwanderung sukzessive überarbeitet. Seit 01.Juni 2024 gibt es die Chancenkarte.

- Details
Initiiert vom Charta der Vielfalt e. V. ist der Deutsche Diversity-Tag ein jährlicher Aktionstag, der sich der Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Arbeitswelt widmet. Das Motto des Jahres ist #StimmeFürVielfalt.

- Details
Abonnieren Sie die LinkedIn Seite und erhalten Sie Neuigkeiten aus den Projekten des Netzwerks, Ankündigungen von Veranstaltungen und aktuelle Informationen rund um das Thema Arbeitsmarktintegration.

- Details
Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring e.V. (DGM) hat das Programm Die Mentoring-Partnerschaft München (Mentoring PLUS) am 13.03.2024 für sehr gut befunden und offiziell zertifiziert.

- Details
Am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, fand in der Meistersingerhalle in Nürnberg ein bayernweites IQ-Netzwerktreffen statt. Die Veranstaltung förderte den Austausch und die Stärkung der Zusammenarbeit unter den bayerischen IQ-Akteur*innen.