
- Details
Die Mentoring-Partnerschaft Regensburg erhält doppelte Unterstützung: Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Landrätin Tanja Schweiger übernehmen gemeinsam die Schirmherrschaft. Das Programm fördert Akademiker*innen mit internationalen Abschlüssen und erleichtert den Einstieg in den Arbeitsmarkt. Jetzt als Mentor*in engagieren und die Zukunft der Region in und um Regensburg mitgestalten!

- Details
Am 21. November 2024 strahlte die Ratstrinkstube mit den Gästen um die Wette: Die Mentoring-Partnerschaft München feierte die erfolgreiche Teilnahme des diesjährigen Durchgangs im Münchner Rathaus. 50 Mentees mit ausländischen Hochschulabschlüssen wurden individuell qualifiziert und mit ihren Mentor*innen zur feierlichen Urkundenübergabe eingeladen. Das gemeinsame Ziel ist der qualifikationsadäquate Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

- Details
Sie haben eine Qualifikation aus dem Ausland und möchten in Deutschland beruflich durchstarten? Mit der Mentoring-Partnerschaft in Nürnberg erhalten Sie kostenfreie Unterstützung von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren, die Sie auf Ihrem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt begleiten. Jetzt anmelden bis 31.01.25 und berufliche Chancen nutzen!

- Details
Nutzen Sie Ihre Berufserfahrung und unterstützen Sie Akademiker*innen aus dem Ausland dabei, in Deutschland Fuß zu fassen. Als Mentor*in begleiten Sie jemanden auf dem Weg ins Arbeitsleben, erweitern Ihre Führungskompetenzen und profitieren selbst durch interkulturelle Erfahrungen und Einblicke in aktuelle Arbeitsmarkttrends. Gewinnen Sie wertvolle Inspiration für Ihre eigene berufliche Entwicklung!

- Details
Die Studie zeigt aktuelle Entwicklungen, regionale Unterschiede und bestehende Herausforderungen im Anerkennungsprozess auf. Bayern steht dabei besonders im Fokus, sowohl was die Zahl der Anerkennungsanträge als auch das Angebot an Qualifizierungsmaßnahmen betrifft.

- Details
Während das Jahr sich dem Ende neigt, möchten wir die Gelegenheit nutzen, um auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr zurückzublicken. Unsere regionale Integrationsnetzwerke haben 2024 viel erreicht: zahlreiche Beratungen, Workshops, Lehrgänge und Veranstaltungen, die Migrant*innen auf ihrem beruflichen und persönlichen Weg in Deutschland unterstützt haben.

- Details
Einwander*innen bringen wertvolle Berufserfahrung und Expertise mit, die in Deutschland dringend gebraucht werden – ganz besonders in Zeiten des Fachkräftemangels. Zum Internationalen Tag der Migrant*innen am 18. Dezember machen wir darauf aufmerksam, wie essenziell ihr Beitrag für unsere Gesellschaft und Wirtschaft ist.

- Details
Gemeinsam zum beruflichen Erfolg! 22 Mentees feierten gestern den Abschluss des 2. Durchgangs der Mentoring-Partnerschaft Regensburg. Mit Unterstützung engagierter Mentor*innen wurden Praktika, Vorstellungsgespräche und Arbeitsverträge realisiert. Der nächste Durchgang startet im März 2025. Machen Sie mit!

- Details
Rückblick auf ein erfolgreiches Netzwerktreffen: Am 10. Dezember 2024 trafen sich die MigraNet plus Netzwerke Franken und Südostbayern in Augsburg. 47 Teilnehmende aus ganz Bayern nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch und zur Vernetzung.

- Details
Die neue Handreichung der Deutschen Islam Konferenz bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen zur beruflichen Anerkennung islamisch-religiösen Personals in Deutschland. Mit dabei: Ein Beitrag von unseren Expert*innen in der IQ Anerkennungs-und Qualifizierungsberatung Zeynep Sel und Georgi Parushev.