Der demografische Wandel und der damit einhergehende Fachkräftemangel stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine wichtige Lösung besteht in der Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte. Wie das gelingt, erfahren Arbeitgeber*innen am 12. November 2025 in Ingolstadt bei der Veranstaltung „Internationale Fachkräfte – Was Unternehmen wissen sollten“.

    Informationen, Beratung und Austausch

    Unternehmer*innen und Personalverantwortliche aller Branchen erhalten hier praxisnahe Einblicke in alle zentralen Themen rund um die Fachkräfteeinwanderung:

    • Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsqualifikationen
    • Aufenthaltsrechtliche Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten
    • Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit
    • Austausch mit regionalen Expertinnen und Experten

     

    📅 Datum: 12. November 2025
    🕒 Zeit: 16:00–18:30 Uhr
    📍 Ort: SE-Park Ingolstadt
    🎟️ Kostenlose Teilnahme: Jetzt anmelden (externer Link)

    Das FizE Südbayern ist vor Ort

    Auch das Fachinformationszentrum Einwanderung Südbayern von MigraNet wird in Ingolstadt vertreten sein. Als regionale Anlaufstelle für alle Fragen zur Fachkräfteeinwanderung begleitet das FizE Unternehmen, die internationale Fachkräfte beschäftigen möchten, von der ersten Orientierung bis zur erfolgreichen Arbeitsaufnahme. 

    Unsere Beratung richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die oft zum ersten Mal eine internationale Fachkraft einstellen möchten. Denn der Weg von der Qualifikation im Ausland bis zur Beschäftigung in Deutschland kann komplex sein – rechtlich, organisatorisch und sprachlich.

    Unsere Angebote für Arbeitgeber:

    • Erstberatung: Wir analysieren gemeinsam, welcher Weg zur Fachkräfteeinwanderung für Ihr Unternehmen passend ist, und erklären die nächsten Schritte.
    • Anerkennung ausländischer Abschlüsse: Wir beraten, welche Qualifikationen anerkannt werden müssen, und begleiten im Verfahren.
    • Aufenthaltsrechtliche Fragen: Wir unterstützen bei der Abstimmung mit Behörden, Visaverfahren und Fristen.
    • Qualifizierung: Wenn Qualifikationen noch nicht vollständig anerkannt sind, helfen wir bei der Planung von Anpassungsmaßnahmen.
    • Koordination und Netzwerke: Wir vernetzen Arbeitgeber mit relevanten Akteuren in Verwaltung, Bildung und Arbeitsmarktintegration.

    Das FizE Südbayern ist Teil von MigraNet plus Südostbayern und wird von der Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH (externer Link) getragen. Ziel ist es, Arbeitgebern den Zugang zu qualifizierten internationalen Fachkräften zu erleichtern und gleichzeitig Fachkräften faire Chancen auf dem bayerischen Arbeitsmarkt zu eröffnen.

    Austausch auf Augenhöhe in Ingolstadt

    Neben dem FizE Südbayern informieren auf der Veranstaltung auch die Zentrale Stelle für die Einwanderung von Fachkräften (ZSEF)(externer Link), die Koordinierungs- und Beratungsstelle Berufsanerkennung (KuBB)(externer Link) sowie die Agentur für Arbeit Ingolstadt. Gemeinsam bieten sie wertvolle Einblicke in aktuelle Verfahren, rechtliche Rahmenbedingungen und Förderinstrumente. Organisiert wird die Veranstaltung mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (externer Link) durch die Kompetenzzentren des beschleunigten Fachkräfteverfahrens (ZSEF, KuBB) und die IFG Ingolstadt (externer Link).

     

    Sie möchten sich zur Fachkräfteeinwanderung beraten lassen?

    Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Integration internationaler Fachkräfte!

    Ihr Ansprechpartner: Martin Walter
    Fachinformationszentrum Einwanderung Südbayern (FizE Südbayern)

    Kontaktanfrage: direkt zum Onlineformular

    Tel.: +49 821 - 907 99 86
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Telefonische Beratungszeiten:

    • Montag          09:00 – 13:00 
    • Mittwoch        09:00 – 13:00
    • Freitag           09:00 – 13:00

    Aktuelle Termine

    Offcanvas Menü

    searchButton alt