Team von internationalen Fachkräften bei einer Beratungssituation – symbolisch für Wandel und Vielfalt auf dem deutschen Arbeitsmarkt

    Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor Veränderungen. Eine neue Analyse der IQ Fachstelle Einwanderung und Integration beleuchtet, wie sich Zuwanderung, Beschäftigung und Fachkräftebedarf verändern – und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus für Politik, Verwaltung und Unternehmen ergeben.

    Wir bei MigraNet, dem bayerischen Verbund im bundesweiten IQ Netzwerk, weisen auf eine aktuelle Publikation der IQ Fachstelle Einwanderung und Integration hin. Die Analyse „Arbeitsmarkt und Zuwanderung im Wandel“ (Oktober 2025) untersucht die Entwicklungen der letzten Jahre im Bereich Migration und Beschäftigung und zeigt, wie eng beide Themen miteinander verknüpft sind.

    Demografischer Wandel, Dekarbonisierung und Digitalisierung verändern den deutschen Arbeitsmarkt tiefgreifend. Gleichzeitig verschieben sich auch die Migrationsbewegungen: Während die Zuwanderung aus EU-Staaten abnimmt, steigt die Bedeutung von Fachkräften aus Drittstaaten. Die Analyse der Fachstelle verdeutlicht, dass Herkunftsregionen, Qualifikationen und Lebenslagen Zugewanderter vielfältiger werden – und damit auch die Anforderungen an Integration und Teilhabe.

    Im Ausblick werden zentrale Handlungsfelder beschrieben: Passgenaue Unterstützungsangebote, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gezielte Strategien für zugewanderte Frauen oder Geflüchtete mit geringer formaler Qualifikation. Auch die Rolle der Unternehmen rückt in den Fokus: Besonders kleine und mittlere Betriebe benötigen Unterstützung bei der Integration internationaler Fachkräfte.

    Die Analyse hebt zudem hervor, dass Anerkennung, Qualifizierungen und faire Arbeitsbedingungen entscheidend sind, um Fachkräfte langfristig zu binden. Programme wie IQ – Integration durch Qualifizierung leisten hier wichtige Beiträge, etwa durch Beratung zu Anerkennungs und Qualifizierung, Qualifizierungsbegleitung und Projekte zur Förderung kultureller Vielfalt im Betrieb.

    icons HandDie vollständige Analyse finden Sie hier:
    Arbeitsmarkt und Zuwanderung im Wandel – IQ Fachstelle Einwanderung und Integration (minor-kontor.de)

    Offcanvas Menü

    searchButton alt