In unseren Informationsveranstaltungen informieren wir Sie über die Möglichkeiten der beruflichen Anerkennung. Wir zeigen Ihnen wie man im Anerkennungsprozess vorgehen kann und was gebraucht wird. Die Veranstaltung ist für Ehrenamtliche und andere Helfer*innen.
Die Veranstaltung ist auf Deutsch.
In unseren Informationsveranstaltungen informieren wir Sie über die Möglichkeiten der beruflichen Anerkennung. Wir zeigen Ihnen wie man im Anerkennungsprozess vorgehen kann und was gebraucht wird. Die Veranstaltung ist für Personen mit ausländischen Qualifikationen.
На наших інформаційних заходах ми інформуємо вас про можливості визнання професійних кваліфікацій. Ми покажемо вам, як діяти в процесі визнання професійних кваліфікацій і що для цього потрібно. Цей захід призначений для людей з іноземною кваліфікацією.
Die Veranstaltung ist auf Deutsch und Ukrainisch. Захід ведеться німецькою та українською мовами.
In dieser zweiteiligen Grundlagenschulung werden in fachlichen Inputs und Übungen umfassende praktische Kenntnisse zum Anerkennungsverfahren vermittelt.
In dieser Grundlagenschulung werden in fachlichen Inputs und Übungen umfassende praktische Kenntnisse zum Anerkennungsverfahren vermittelt. Die Schulung ist in zwei Teile aufgeteilt. Für eine Teilnahme an Teil II ist die vorherige Teilnahme an Teil I Voraussetzung, da die Workshops aufeinander aufbauen.
Lokale Integrations- und Teilhabearbeit kann nur gelingen, wenn alle relevanten Partner*innen vor Ort zusammenarbeiten. Abgestimmte Strukturen erleichtern zugewanderten Menschen das Ankommen, machen die Region attraktiver für Zuwanderung.
Die NIKO Werkstatt-Tagung thematisiert die Zusammenarbeit im Kontext lokaler Integrations- und Teilhabearbeit.
In dieser zweiteiligen Grundlagenschulung werden in fachlichen Inputs und Übungen umfassende praktische Kenntnisse zum Anerkennungsverfahren vermittelt.
Sie sind Arbeitgeber*in und haben Fragen zur Fachkräfteeinwanderung? MigraNet - IQ Netzwerk Bayern in Nürnberg lädt Interessierte zu dieser Veranstaltungen rund um das Thema Fachkräfteeinwanderung mit dem Schwerpunkt auf der Bau- und Immobilienbranche ein. Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.
In dieser Grundlagenschulung werden in fachlichen Inputs und Übungen umfassende praktische Kenntnisse zum Anerkennungsverfahren vermittelt. Die Schulung ist in zwei Teile aufgeteilt. Für eine Teilnahme an Teil II ist die vorherige Teilnahme an Teil I Voraussetzung, da die Workshops aufeinander aufbauen.
In dieser zweiteiligen Grundlagenschulung werden in fachlichen Inputs und Übungen umfassende praktische Kenntnisse zum Anerkennungsverfahren vermittelt.