Workshop: Internationale Fachkräfte erfolgreich integrieren und binden

Gute Mitarbeitende zu finden ist nicht einfach – sie dauerhaft zu halten, ist oft noch schwieriger.
Gerade bei internationalen Fachkräften genügt ein unterschriebener Arbeitsvertrag nicht. Wer langfristig profitieren möchte, sollte Integration als Teil einer strategischen Personalentwicklung verstehen – am Arbeitsplatz und darüber hinaus im sozialen Umfeld.

In unserem kompakten Online-Workshop erfahren Sie, wie kleine und mittlere Unternehmen Fachkräfte aus dem Ausland mit überschaubarem Aufwand erfolgreich einbinden und dauerhaft binden können. Denn nachhaltige Integration ist der Schlüssel zu langfristiger Mitarbeiterbindung.

 

Referent: Sho Tatai, Berater im Projekt NAVi – Netzwerk Arbeit und Vielfalt in der Region München.

 

Zielgruppe: Unternehmen aus der Region München – insbesondere aus den Landkreisen und Städten München, Dachau, Freising, Erding, Ebersberg, Fürstenfeldbruck und Starnberg.

 

Über NAVi

Das Netzwerk Arbeit und Vielfalt in der Region München (NAVi) ist Teil des Regionalen Integrationsnetzwerks MigraNet plus Region München und ein Angebot des VIA Bayern – Verband für Interkulturelle Arbeit e. V. NAVi unterstützt Betriebe und Kommunen in der Region München bei der Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte in den Arbeitsmarkt – praxisnah und kostenfrei.
Mehr Informationen finden Sie hier.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 10.06.2025 10:00
Ende der Veranstaltung 10.06.2025 11:00
Veranstaltungsort ZOOM - Videokonferenz