Online: NAVi-Integrationsmatrix – ein Tool zur Analyse und Lösung kritischer Situationen

NAVi-Integrationsmatrix – Betriebliches Integrationsverständnis stärken

Datum: Dienstag, 29. April 2025
Uhrzeit: ab 10:00 Uhr
Zielgruppe: Unternehmen aus den Landkreisen und Städten München, Dachau, Freising, Erding, Ebersberg, Fürstenfeldbruck, Starnberg
Anmeldung: [Hier anmelden]

 

Thema:

Internationale Fach- und Arbeitskräfte im Betrieb zu integrieren bringt Herausforderungen mit sich:

  • Wie kann mit religiösen Bedürfnissen während der Arbeitszeit umgegangen werden?

  • Was tun, wenn eine Fachkraft Anweisungen einer jüngeren Vorgesetzten ablehnt?

  • Wo liegen die notwendigen Anpassungen – bei der Fachkraft oder beim Unternehmen?

Antworten liefert die NAVi-Integrationsmatrix, ein neues Werkzeug, das betriebliche Integration als wechselseitigen Anpassungsprozess strukturiert darstellt und praktische Orientierung gibt.

 

Ablauf am 29.04.2025:

  • 10:00 – 10:20 Uhr: Kurzimpuls zur NAVi-Integrationsmatrix

  • 10:20 – 13:50 Uhr: Individuelle Beratungen zur Anwendung der Matrix (je 30 Minuten)

Über NAVi:

Das Netzwerk Arbeit und Vielfalt in der Region München (NAVi) ist Teil des Regionalen Integrationsnetzwerkes MigraNet plus Region München
NAVi unterstützt Unternehmen und Kommunen bei der Ansprache und Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte – kostenfrei.

Mehr Infos unter https://via-bayern.de/navi

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 29.04.2025 10:00
Ende der Veranstaltung 29.04.2025 14:00
Veranstaltungsort ZOOM - Videokonferenz

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.