Vorbereitungskurse auf die ärztliche Kenntnisprüfung
MED-International LMU - Teilprojekt von MigraNet – IQ Landesnetzwerk Bayern
Ärztinnen und Ärzte mit Hochschulabschluss in Drittstaaten (Nicht-EU-Abschluss), welche den Erhalt einer Approbation in Deutschland beantragt haben, gehen unter bestimmten Voraussetzungen in eine ärztliche Kenntnisprüfung.
Zur Vorbereitung auf entsprechende Kenntnisprüfungen haben wir ein Kursprogramm gestaltet, welches im Rahmen eines Repetitoriums den ärztlichen Wissensstand trainiert. Schwerpunkt sind hierbei die Fachgebiete Innere Medizin und Chirurgie. Des Weiteren werden unter anderem die folgenden Fachgebiete besprochen: Neurologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, Pharmakologie, Bildgebende Verfahren, Psychiatrie und Psychosomatik etc.
Sie haben Interesse an einer honorierten, stundenweisen Dozententätigkeit im Rahmen dieser Qualifizierungsmaßnahme?
Bitte wählen Sie im Folgenden die Ausschreibung entsprechend Ihres Fachbereiches und die Wertungskriterien (Anlage A) zu dieser Ausschreibung.
Wenn Sie Ihr Angebot für diese Honorartätigkeit einreichen möchten, senden Sie uns bitte ein ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsformular zu (Anlage C).
Bitte kontaktieren Sie uns gerne für Rückfragen
Ansprechpartnerin: Dr. med. dent. Martina Braun Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Angebotsabgabe. Vielen Dank!
MED-International LMU
Dr. med. dent. Martina Braun
Institut für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin
Klinikum der Universität München, LMU München
Campus Innenstadt
Pettenkoferstr. 8a, 80336 München
Tel.: +49 (0)89 4400 53633
Fax: +49 (0)89 4400 54706
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.klinikum.uni-muenchen.de/med-international-lmu/
Stand: 31.01.2019
Ausschreibungsunterlagen
- Allgemeinmedizin und Innere Medizin
- Bildgebende Verfahren und Radiologie
- Chirurgie
- Kommunikation und Gesundheitswissenschaft
- Medizinische Grundlagen und Falltraining
- Neurologie
- PharmakologiePharmakologie
- Rechtsmedizin