Inhalt der Maßnahme
Modul 1: Bauorganisation & Projektmanagement
Modul 2: Rechtliche Grundlagen
Modul 3: Termine und Kosten
Modul 4: Kommunikation und Arbeitskultur
Modul 5: Prüfung und Lehrgangsabschluss
Zielgruppe
Für ausländische Akademiker*innen aus Bau- bzw. baunahen Fachdisziplinen in nicht reglementierten Berufen bietet diese Brückenmaßnahme die Möglichkeit, die fachlichen, methodischen und auch fachsprachlichen Kompetenzen zu erweitern und einen leichteren Zugang zum Arbeitsmarkt zu erreichen. Dieser Lehrgang bereitet Sie sowohl auf die Tätigkeit in einem privatwirtschaftlichen Planungsbüro, in einem Unternehmen als auch bei der öffentlichen Verwaltung vor.
Teilnahmevoraussetzungen
-
Personen mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Bau-oder baunahe Fachdisziplin)
-
Deutschniveau B2 (Sprache, Lesen, Verständnis)
-
Motivation zur zeitnahen Arbeitsaufnahme
-
zeitnah Bewerbungsschreiben verfassen
-
eigenständige Praktikums- und Jobsuche
Beginn der Maßnahme & Ort
-
Nürnberg: 07.11.2022
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Akademie der Ingenieure.