header iq 113

    Inhalt der Maßnahme

    Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Arbeitsmarktchancen von Migrant*innen, die eine Berufsausbildung in einem anderen Land durchlaufen haben.

    Betriebe und Organisationen erklären sich bereit, den Teilnehmenden Hospitationen, Praktika, befristete oder Teilzeitverträge anzubieten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten nicht nur im Betrieb, sondern sind auch verbindlich bereit, externe ergänzende Maßnahmen zu durchlaufen. Die Qualifizierungspläne betreffen die Fachkompetenz, die Methoden- und Sozialkompetenz sowie die Sprachkompetenz und werden individuell ausgearbeitet. Ein Coaching ergänzt das Angebot.

     

    Zielgruppe

    Das Projekt richtet sich an Personen

    • mit einem Bescheid von der IHK FOSA über die teilweise Gleichwertigkeit

    • mit einem Bescheid von der IHK FOSA über die volle Gleichwertigkeit

    • mit einer langjährigen Berufserfahrung in einem IHK Ausbildungsberuf

     

    Beginn der Maßnahme & Ort

    • Einstieg jederzeit möglich

    • Augsburg, Kempten-Memmingen, Donauwörth

     

    Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des A.A.U. e.V.

     

     

    Kontakt

    Ausbilden. Arbeiten. Unternehmen e.V. (A.A.U. e.V.)
    Vivian Zameni

    Download

    Wir benutzen Cookies
    Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich hiermit einverstanden. Ausführliche Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.