Bei der Abschlussfeier der Mentoring-Partnerschaft Augsburg am 26. September 2019 feierten 23 Tandems ihre Zusammenarbeit. Eine Fachkraft aus dem Ausland bildete mit einer Fachkraft aus der Region Augsburg für ein halbes Jahr ein Tandem.
Bei der Abschlussfeier der Mentoring-Partnerschaft Augsburg am 26. September 2019 feierten 23 Tandems ihre Zusammenarbeit. Eine Fachkraft aus dem Ausland bildete mit einer Fachkraft aus der Region Augsburg für ein halbes Jahr ein Tandem.
25 Mentees lernten am 21. März bei der Veranstaltung Tandem-Zusammenführung ihre Mentorinnen und Mentoren kennen. Dafür war die Mentoring-Partnerschaft dieses Mal bei den Stadtwerken Augsburg zu Gast, deren Geschäftsführer Dr. Casazza die Gäste begrüßte und dabei auf das langjährige Engagement der Stadtwerke hinwies: Seit dem Start des Programms vor fünf Jahren sind die Stadtwerke Augsburg regelmäßig mit Mentorinnen und Mentoren aktiv vertreten.
In einem festlichen Rahmen fand am 08. November 2018 im Münchner Rathaus zum zweiten Mal die Abschlussveranstaltung der Mentoring-Partnerschaft München statt. Mentees, Mentorinnen und Mentoren sowie Kooperationspartner feierten in der Ratstrinkstube gemeinsam den Abschluss eines sehr erfolgreichen Jahres.
...Anne Pawletta
Die Mentoring-Partnerschaft Augsburg
Die Mentoring-Partnerschaft unterstützt neu zugewanderte Personen mit ausländischem Berufsabschluss beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Qualifizierte Migrantinnen und Migranten (Mentees) und etablierte Profis (Mentorinnen und Mentoren) werden dabei für einen festgelegten Zeitraum in eine berufsrelevante Beziehung gebracht. Ziel der Mentoring-Partnerschaft ist es, gemeinsam herauszufinden, wie Mentees ihre Kompetenzen, Qualifizierung und berufliche Erfahrung nutzen können, um in Deutschland eine adäquate Beschäftigung in ihrem Beruf zu finden.
Rund 100 Gäste feierten am 5. Juli im Augsburger Rathaus das 5-jährige Jubiläum der Mentoring-Partnerschaft Augsburg und den Auftakt des 8. Durchgangs. In den vergangenen fünf Jahren haben über 100 Mentorinnen und Mentoren 161 Mentees beim Einstieg in ihren erlernten Beruf in Deutschland unterstützt. Der erste Mentor war 2013 Dr. Kurt Gribl (Oberbürgermeister der Stadt Augsburg). Zusammen mit seinem damaligen persönlichen Referenten Ulrich Müllegger begleiteten sie Anna Matias-Dippe, Marketingspezialistin aus Polen, bei der beruflichen Orientierung in Deutschland. Seit 2013 ist Dr. Gribl Schirmherr für die Mentoring-Partnerschaft Augsburg. Ihn vertrat bei der Jubiläums- und Auftaktveranstaltung Reiner Erben (Referent für Umwelt, Nachhaltigkeit und Migration) mit einer Festrede zum Jubiläum, in der er sich bei den Mentorinnen und Mentoren sowie den Augsburger Kooperationsunternehmen für das Engagement und bei den Mentees für deren Vertrauen bedankte.
Die Mentoring-Partnerschaft Augsburg feiert ihr 5-jähriges Jubiläum. Über 180 Tandems bestehend aus Mentee (Fachkraft aus dem Ausland) und Mentorin oder Mentor (Fachkraft mit dem selben Beruf) sind seit 2013 gemeinsam an den Start gegangen. Mentorinnen und Mentoren aus Augsburg und der Region haben bisher Mentees aus über 40 Ländern und mit ganz unterschiedlichen Berufen beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt unterstützt.