Am 14. und 15. Juni veranstaltete die Europäische Kommission das erste European Validation Festival in Brüssel. Der Fokus der Veranstaltung lag darauf, wie berufsrelevante non-formal und informell erworbene Kompetenzen systematisch validiert und vergleichbar gemacht werden können. Zu diesem Thema wurden insgesamt 40 ausgewählte Projekte aus Europa eingeladen. Neben der Präsentation der eigenen Arbeit gab es Gelegenheit, sich international auszutauschen und zu vernetzen.
Nachdem das „KompetenzenPanorama“ bereits auf der European Vocational Skills Week 2016 in Brüssel vertreten war, wurde Tür an Tür erneut für die diesjährige Veranstaltung angefragt. Marina Schormair und Martin Walter von der Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH teilten sich den Informationsstand mit Helmut Stangl (Meramo Verlag GmbH) und Mareike Ziegler (IHK München und Oberbayern), welche mit ihrem gemeinsam umgesetzten Tool „check.work“ vertreten waren. Frau Schormair und Herr Stangl hatten neben der Betreuung des Stands die Möglichkeit, das jeweilige genutzte Tool auf der Hauptbühne vorzustellen. Das „KompetenzenPanorama“ ist ein biografisches und ganzheitliches Instrument zur Kompetenzfeststellung. Durch eine begleitete Selbstreflexion sollen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihrer Stärken und Interessen bewusst werden. Diese werden in einem arbeitsmarktrelevanten Portfolio zusammengefasst, welches nicht nur für Bewerbungen, sondern auch für die Planung des eigenen Berufsweges genutzt werden kann.
Ergänzt wurde das zweitägige Marktplatzformat von einem vielfältigen Programm. Am ersten Tag gab es zwei Workshop Runden. Hier wurde der Austausch in kleinen themenspezifischen Arbeitsgruppen intensiviert. Der zweite Tag beinhaltete vor allem Inputs und Podiumsdiskussionen. Arbeitgeber und Unternehmen, die sich auf die Validierung von Kompetenzen spezialisiert haben, berichteten aus ihrem Arbeitsalltag. Ergänzt wurde das Programm durch zwei Podiumsdiskussionen, in welchen Erfahrungsberichte von Teilnehmenden und politischen Entscheidern dargestellt wurden.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Austauschmöglichkeit und die Organisation der Veranstaltung und freuen uns auf das nächste European Validation Festival.
Impressionen
Fotograf: Nicolas Lobet - PRYZM Photography