Am 24. Mai 2023 fand im Augsburger Rathaus im Rahmen des deutschen Diversity-Tages der 31. Runde Tisch MigraNet statt. Die Veranstaltung drehte sich um das neue Chancen-Aufenthaltsrecht und zog etwa 70 Teilnehmende an, darunter Expert*innen, Interessierte und Fachleute.
Das Wirtschaftsforum der Region Passau e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*n Leiter*in der IQ-Fachberatungsstelle Passau (Vollzeit). Die IQ-Fachberatung am Wirtschaftsforum der Region Passau ist die Anlaufstelle in Ostbayern für alle Arbeitgeber und internationalen Fachkräfte mit Fragen zu Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung und zu Qualifizierungsprozessen im Rahmen der beruflichen Anerkennung.
Der 31. Runde Tisch von MigraNet Augsburg findet wieder im Augsburger Rathaus statt. Im Rahmen des 11. Deutschen Diversity-Tages widmet sich das Treffen der Netzwerkpartner von MigraNet Augsburg den gesetzlichen Rahmenbedingungen und Unterstützung von langjährig Geduldeten durch das Chancen-Aufenthaltsrecht. Melden Sie sich an!
Das Fachinformationszentrum Einwanderung Südbayern informiert und berät Arbeitgeber*innen und andere Arbeitsmarktakteure zu Themen der Fachkräfteeinwanderung. Zur Unterstützung des Teams in Augsburg suchen wir eine*n Berater*in.
Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in in der Koordination der Integrationsnetzwerken MigraNet plus. Die beiden Netzwerke MigraNet plus Franken und MigraNet plus Südostbayern mit insgesamt 28 Projekten werden von der Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH koordiniert. Die MigraNet plus Koordination vertritt das Netzwerk sowohl nach außen als auch intern im IQ-Netzwerk.
Die „Zentrale IQ-Beratungsstelle zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen (ZAQ+)“ bei der Stadt Nürnberg sucht Fachberater*innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms Integration durch Qualifizierung (IQ).